NEUE BONSAI
BONSAISHOP > NEU!!!
+++IMMER WIEDER NEUE BONSAI AUS PRIVATSAMMLUNGEN UND IMPORTEN+++
JEDES JAHR KAUFE ICH BEI GROSSEN IMPORTEUREN ZAHLREICHE BONSAI AUS JAPAN UND CHINA, SOWOHL OUTDOORS, ALS AUCH INDOORBONSAI. BESONDERS INTERESSANT SIND ABER EINZELNE BONSAI ODER GANZE SAMMLUNGEN UND NACHLÄSSE, DIE ICH VON PRIVAT ERWERBEN KANN: DURCH JAHRZEHNTEALTE, VON GUTEM UND GEGENSEITIGEM VERTRAUEN GEPRÄGTE KONTAKTE ZU KUNDEN UND SAMMLERN IN GANZ NORDDEUTSCHLAND KANN ICH MANCHMAL BESONDERE UNIKATE ERWERBEN. MANCHE BONSAI DAVON WURDEN SCHON IN DEN FRÜHEN 80-ER-JAHREN GEKAUFT, ÜBER JAHRZEHNTE ZUSAMMENGETRAGEN UND LIEBEVOLL GEPFLEGT. AUCH RICHTIG TOLLE DEUTSCHE YAMADORI (IN DER NATUR GESAMMELTE) SIND DABEI. NICHTS "VON DER STANGE" ALSO. ALLE PFLANZEN SIND KRÄFTIG UND GESUND, MANCHE HABEN GESTALTERISCHE ODER SONSTIGE BESONDERHEITEN, DIE VON MIR IN DEN BESCHREIBUNGEN OFFEN UND EHRLICH ANGESPROCHEN WERDEN. SIE BEKOMMEN BEI EINER BESTELLUNG GENAU DIE ABGEBILDETE PFLANZE!
ACHTUNG: VERSAND LEIDER NUR NOCH INNERHALB DEUTSCHLANDS
KEIN VERSAND INS AUSLAND:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nicht mehr ins Ausland versenden kann. Aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften in allen EU-Mitgliedsländern müsste ich auch bei nur einer einzigen Sendung im Jahr pro Land dort jeweils kostenintensive, von Land zu Land höchst unterschiedliche und komplexe Meldungen zur "Verpackungslizensierung" bei diversen Anbietern veranlassen. Für eine sehr kleine Firma ist so etwas bei nur wenigen Sendungen im Jahr nicht realisierbar, weil es einen immensen Arbeitsaufwand verursacht und immer noch die Gefahr birgt, eine gesetzliche Bestimmung übersehen zu haben. Leider.
ZUM SCROLLEN IN DEN ARTIKELBESCHREIBUNGEN: AUF DEN TEXT KLICKEN!

Dreistämmige Birke, rund 15 Jahre alt mit bereits weißer werdender Rinde; recht gleichmäßig aufgebauter Wurzelansatzbereich; gut verzweigt; sehr hochwertige, rechteckige, grün glasierte Koreaschale; Gesamthöhe mit Schale 65cm; Kronendurchmesser max. 55cm
Versand innerhalb Deutschlands 18 Euro
Versand innerhalb Deutschlands 18 Euro
(MwSt. Inkl.)
345,00 €

Informell aufrechte, rund 10 Jahre alte Birke aus Feldkultur mit langsam weiß werdender Rinde,natürlich anmutendem Wuchs und runder, buschiger Baumkrone; ovale, leuchtend blaue Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 55cm
(MwSt. Inkl.)
189,00 €

RESERVIERT! Mehr als 25 Jahre alter, reich verzweigter Buchsbaum aus einer Privatsammlung in aufrechter, mehrstämmiger Form mit gut gestaffelten Astpolstern; gutes Nebari (Wurzelansatzbereich), schöne Rinde,perfekte Stammverjüngungen; gelbe Blattspitzen deuten auf einen Eisenmangel hin, der Bonsai wurde deshalb aktuell bereits umgepflanzt; ovale, hochwertige, dickwandige, braune Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Schale 52cm
(MwSt. Inkl.)
100,00 €

RESERVIERT! Mehr als 35-40 Jahre alter, ganz gut verzweigter Buchsbaum aus einer Privatsammlung in Besenform mit gut gestaffelten Astpolstern; gutes Nebari (Wurzelansatzbereich), dicker Stamm, schöne Rinde, fast überall mit guter Verjüngung (Rückschnitt an einigen zu langen Ästen im Herbst 24); Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Schale 46cm, Durchmesser Baumkrone max. 55cm
(MwSt. Inkl.)
110,00 €

VERKAUFT! Rund 20 Jahre alter Wacholder, von der Vorbesitzerin wenig gestaltet und eher selten umgepflanzt und gedüngt, von daher noch nicht so strukturiert und kräftig, aber komplett ohne grobe Rückschnitte entstanden und gerade durch das Feingliedrige reizvoll als komplett zu drahtendes Projekt und kerngesund; frisch umgepflanzt (feinverzweigter, flacher Wurzelballen!) in eine unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 44cm
(MwSt. Inkl.)
198,00 €

Ursprünglicher Preis Euro 495: nach 35 Jahren in Privatbesitz: neue Heimat gesucht für rund 40-jährigen Wacholder-Solitärbonsai als tolles Projekt zum Fertiggestalten - oder zum Umgestalten; lebhaft gewunden, mit kräftigen, etwas stelzigen Wurzelansätzen und wenigen, aber starken, langen und recht gut verzweigten Ästen (Kronendurchmesser max. 75cm!), keine oder nur sehr leichte Drahtspuren; unglasierte Yixing-Trommelschale; Gesamthöhe mit Topf 63cm
(MwSt. Inkl.)
425,00 €

Ein tragisches Schicksal hat dieser ehemals tolle Dreispitzahorn mit dem beispielhaft schönen Nebari (Wurzelansatzbereich) erlitten - begründet im Schicksal des vorherigen Besitzers. Im Sommer 2024 mußte der Baum deshalb zu lange ohne Wasser auskommen und hat einiges an Substanz verloren. Hat aber nach viel Zuwendung im Spätsommer dann doch noch mal ausgetrieben, wenn auch nicht überall: zwei kleinere Ästchen im mittleren, rechten Kronenbereich sind verloren; bei allen anderen Ästen und Zweigen ist die Rinde sattgrün, auch dort, wo noch kein neuer Austrieb da ist. Da der Ahorn in den Vorjahren kaum regelmäßig beschnitten wurde hat an manchen Stellen auch die innere Feinverzweigung gelitten, ist an einem Ast gar nicht mehr vorhanden. Nun geht es darum, für rund ein Jahr weitere unnötige Schwächungen zu vermeiden: Schutz vor richtigem Frost im Winter, erstmal kein Wurzelschnitt im Frühjahr. Wichtig im Sommerhalbjahr ist die Wahl eines luftfeuchten Standorts: also bitte nicht auf Balkon oder Terrasse, sondern schön halbschattig und etwas windgeschützt im Garten. Sehr anspruchsvolle Gestalter würden später vielleicht Teile der Baumkrone nach einem Rückschnitt neu aufbauen. Bei diesem Projekt lohnenswert! Ein Foto aus besseren Zeiten vom Frühsommer 2018 läßt erahnen, was da machbar ist. Wenn der Baum kahl ist im November mache ich weitere Fotos - vorausgesetzt er ist dann noch da...; hochwertige, nachtblau glasierte Japanschale mit ein paar Kratzern; Gesamthöhe mit Schale 73cm Versand ohne Berechnung
(MwSt. Inkl.)
750,00 €

Ein interessantes, selten zu findendes Projekt, noch nicht ganz vollendet: eine Flossform, aus einem jahrzehntealten Eibenstamm geschaffen (Flossform heißt: der liegende Stamm wurde dazu gebracht, an seiner Unterseite Wurzeln zu bilden und seine kräftigen Äste wurden zu Stämmen einer Baumgruppe); der Stamm liegt noch etwas zu hoch in der Schale, die Äste sind schon durchgeformt, an der Feinverzweigung und Strukturierung muss noch gearbeitet werden; ovale, handgemachte, unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 46cm, Kronendurchmesser max. 60cm
(MwSt. Inkl.)
385,00 €

Buschige Jaboticaba: informell aufrecht, gut verzweigt, vor Kraft strotzend; Wurzelansätze noch eher unregelmäßig und zum Teil etwas stelzig; wunderschön abblätternde Rinde; junge Blätter treiben bei Sonnenlicht rötlich aus; ovale, grün glasierte Yixing-Schale; Gesamthöhe mit Topf 53cm; obwohl tropisch lieber bei 5-15 Grad überwintern; Stammkirschen leiden im Winterhalbjahr bei Wohnraumtemperaturen deutlich unter dem Lichtmangel und der Lufttrockenheit.
(MwSt. Inkl.)
129,00 €

Hohe, schlanke Jaboticaba: informell aufrecht, gut verzweigt, vor Kraft strotzend; Wurzelansätze etwas hochbeinig/stelzig; wunderschön abblätternde Rinde; junge Blätter treiben bei Sonnenlicht rötlich aus; ovale, cremefarben glasierte Yixing-Schale; Gesamthöhe mit Topf 63cm; obwohl tropisch lieber bei 5-15 Grad überwintern; Stammkirschen leiden im Winterhalbjahr bei Wohnraumtemperaturen deutlich unter dem Lichtmangel und der Lufttrockenheit.
(MwSt. Inkl.)
165,00 €

Kleinere, aber bereits irre knorrige Schwarzkiefer in der raren, beliebten, korkrindigen Sorte; aufrechter Wuchs mit zum Teil sehr niedrig angesetzten Ästen, die künftig auch als Nebenstämme dienen werden; 2025 umgepflanzt und Rückschnitt der zu langen Nadeln; neue, unglasierte handgemachte Yixingschale, Gesamthöhe mit Topf 26cm
(MwSt. Inkl.)
275,00 €

Aufrechte Schwarzkiefer mit gleichmäßiger Verzweigung, 2025 wurden zu lange Nadeln beschnitten und der Baum umgepflanzt in eine in Deutschland von Hand gefertigte, unglasierte, rustikale, runde Schale; Gesamthöhe mit Topf 30cm
(MwSt. Inkl.)
229,00 €

Lehnende, locker gewundene Schwarzkiefer mit gleichmäßiger Verzweigung, deren Wurzeln noch etwas unstrukturiert sind; 2025 wurden zu lange Nadeln beschnitten und der Baum umgepflanzt in eine in Deutschland von Hand überglasierte, handgemachte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 30cm
(MwSt. Inkl.)
229,00 €

Leicht lehnende, natürlich gewundene, schon kräftige Schwarzkiefer mit gewohnt langen Nadeln, die zum Teil im Februar 2025 beim Umpflanzen wie fast jedes Jahr beschnitten wurden; recht ordentliches, etwas hochbeini9ges Nebari (Wurzelansatzbereich); ovale, unglasierte Yixingschale, Gesamthöhe mit Topf 40cm
(MwSt. Inkl.)
275,00 €

12-14-jährige Schwarzkiefer in leicht gewundener, harmonischer Form, recht ordentliches Nebari; 2025 umgepflanzt und Rückschnitt der zu langen Nadeln; neue, ovale, unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe 47cm
(MwSt. Inkl.)
290,00 €

12-14-jährige Schwarzkiefer in leicht gewundener, harmonischer Form, kräftiges, noch etwas wildes Nebari; 2025 umgepflanzt und Rückschnitt der zu langen Nadeln; neue, ovale, unglasierte Yixingschale ; Gesamthöhe 43cm
(MwSt. Inkl.)
290,00 €

PREISSENKUNG! VORHER EURO 1100! Rund 20-jähriger Schwarzkiefer-Solitär in aufrechter Form mit richtig eindrucksvollem Nebari (Wurzelansatzbereich), schöner Stammverjüngung, auch vom Astaufbau und der Feinverzweigung der perfekten Astpolster her optimal; 2025 leichter Schnitt der zu langen Nadeln und umgepflanzt in eine ovale, unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 52cm
Versand ohne Berechnung
Versand ohne Berechnung
(MwSt. Inkl.)
980,00 €

SONDERPREIS! VORHER 335,- Superknorrige, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der Wurzelansätze beginnend und schon bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend; die bruchempfindlichen Korkleisten wachsen zwar nach; das Drahten älterer Äste ist aber kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die Länge der Nadeln bleibt immer wieder ein Thema, sie kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe und letztlich auch der Nadeln selbst, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden. 2025 Schnitt der zu langen Nadeln; ovale, handgemachte Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 33cm.
(MwSt. Inkl.)
275,00 €

Fast perfekt aufrechte, 6-7-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder gewundene Baumformen sind noch erreichbar; unregelmäßiges, noch etwas stelziges Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; volle, dichte Baumkrone, durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer unglasierten, japanischen Kulturschale; Gesamthöhe mit Topf 57cm
(MwSt. Inkl.)
189,00 €

Deutlich gewundene, etwa 6-jährige, auf dem Feld gezogene Lärche mit unregelmäßigen Wurzelansätzen; Drahtspuren im unteren Stammbereich; schön proportionierter Aufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform noch klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braunen Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Topf 57cm
(MwSt. Inkl.)
138,00 €

Aufrechte, 6-7-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges, aber ganz gutes Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; volle, dichte Baumkrone, durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braunen Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Topf 45cm
(MwSt. Inkl.)
89,00 €

Fast perfekt aufrechte, 7-8-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder leicht gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges, aber schon kräftiges Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer rechteckigen, unglasierten, japanischen Schale (feiner Riss oben am Rand); Gesamthöhe mit Topf 51cm
(MwSt. Inkl.)
215,00 €

Fast perfekt aufrechte, 7-8-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder leicht gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer unglasierten, japanischen Kulturschale; Gesamthöhe mit Topf 60cm
(MwSt. Inkl.)
215,00 €

Fast perfekt aufrechte, 7-8-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder leicht gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges und stelziges, aber schon kräftiges Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braun glasierten, handgemachten Künstlerschale (am Rand leicht beschädigt); Gesamthöhe mit Topf 56cm
(MwSt. Inkl.)
189,00 €

Ganz leicht gewundene, 7-8-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende, stärker gewundene oder konsequent aufrechte Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges und stelziges Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer unglasierten, japanischen Kulturschale; Gesamthöhe mit Topf 62cm
(MwSt. Inkl.)
215,00 €

Fast perfekt aufrechte, 7-8-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder leicht gewundene Baumformen sind noch erreichbar; das etwas unregelmäßige und noch stelzige, aber schon kräftige Nebari (Wurzelansatzbereich) würde durch ein tieferes Eintopfen gewinnen, guter Astaufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braunen Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Topf 51cm
(MwSt. Inkl.)
145,00 €

Fast perfekt aufrechte, 6-7-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer unglasierten, japanischen Kulturschale; Gesamthöhe mit Topf 57cm
(MwSt. Inkl.)
189,00 €

Aufrechte, 6-7-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges, aber ganz gutes Nebari (Wurzelansatzbereich), guter Astaufbau; volle, dichte Baumkrone, durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braunen Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Topf 38cm
Fotos von Oktober 2024: von vorn, von oben, von der rechten Seite
Fotos von Oktober 2024: von vorn, von oben, von der rechten Seite
(MwSt. Inkl.)
78,00 €

Besonders kräftige und buschige, 6-7-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch ganz aufrechte oder gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges Nebari (Wurzelansatzbereich), ordentlicher Astaufbau; volle, dichte Baumkrone, durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braunen Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Topf 41cm
Fotos von Oktober 2024: von vorn und von oben
Fotos von Oktober 2024: von vorn und von oben
(MwSt. Inkl.)
89,00 €

Aufrechte, 6-7-jährige japanische Lärche, die bis zum Frühjahr 24 auf dem Feld vorgestaltet, aber natürlich noch nicht ganz fertiggestaltet wurde; auch lehnende oder gewundene Baumformen sind noch erreichbar; etwas unregelmäßiges Nebari (Wurzelansatzbereich), ordentlicher Astaufbau; volle, dichte Baumkrone, durch Auslichten und Drahten im Winter liessen sich Astpolster und Bonsaiform klarer herausarbeiten; seit Frühjahr 24 in einer braunen Kunststoffschale; Gesamthöhe mit Topf 41cm
Fotos von Oktober 2024: von vorn, von oben, von der rechten Seite
Fotos von Oktober 2024: von vorn, von oben, von der rechten Seite
(MwSt. Inkl.)
69,00 €

SONDERPREIS: VORHER 1350 Euro! XXL-Lärchenwald mit 12 Bäumen, mit lehrbuchhaft arrangiertem Aufbau, mit herrlich unterschiedlichen Baumgrößen und -dicken und dadurch optimaler Tiefenwirkung; die einzelnen Lärchen haben nach jahrzehntelangem Wurzelschnitt fast durchweg gute Wurzelansätze, schöner Astaufbau mit kräftigen unteren Ästen, nur erreichbar durch regelmäßiges, gezieltes Wachsenlassen der unteren Äste; sehr wertvolles Schalenunikat (56x48cm) in matt grün-gelblicher Glasur mit braunen Sprenkeln von Roman Husmann; Gesamthöhe mit Schale 92cm. Versand der Baumgruppe nur innerhalb Deutschlands auf Palette per Spedition, Preis auf Anfrage
(MwSt. Inkl.)
1.150,00 €

Aufrechte, schon rund 10-15 Jahre alte Zelkove (jap. Ulmenart) in schirmförmiger Besenform; mit kräftigem, ganz gutem, gleichmäßigem Nebari (Wurzelansatzbereich), wenige Äste im unteren Bereich, aber sehr buschig mit der typischen, erst mit zunehmendem Alter korkähnlichen Rinde; schöne, gleichmäßige Feinverzweigung mit kleinen, behaarten Blättern, die denen der chinesischen Zelkove (meist chin. Ulme genannt) ähneln, aber im Herbst abfallen; runde, cremefarben glasierte Schale; Gesamthöhe mit Topf 44cm
(MwSt. Inkl.)
138,00 €

Großer, etwa 20-Jahre alter Lärchenwald, bestehend aus 6 japanischen und einer europäischen (Rückseite), sowie einer abgestorbenen Lärche, mit schöner Tiefenwirkung durch unterschiedliche Baumgrößen und -dicken; es wäre aber gut möglich, diese Wirkung durch einige weitere, kleinere Pflanzen im Hintergrund noch zu verstärken; die einzelnen Bäume haben nach langjährigem Wurzelschnitt fast durchweg gute Wurzelansätze und einen schönen Astaufbau mit sehr guter Feinverzweigung; Gesamthöhe mit Schale 62cm; handgemachte, unglasierte , ovale Yixingschale Versand der Baumgruppe nur innerhalb Deutschlands auf Palette per Spedition, Preis auf Anfrage
(MwSt. Inkl.)
790,00 €

Sehr beschwingt gewundene Mädchenkiefer, recht gutes Nebari, sehr borkige Rinde im unteren Stammbereich, dort auch auf Vorder- und Rückseite einige fast komplett verwachsene Drahtspuren; oberhalb der sehr gelungenen und dezenten Pfropfnarbe ist der Stamm natürlich weniger dick; keine weiteren nennenswerten Drahtspuren (!); 2025 frisch umgepflanzt in eine unglasierte, handgemachte, hochwertige, rechteckige, unglasierte Yixingschale; Höhe mit Topf 46cm
(MwSt. Inkl.)
440,00 €

10-11-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 54cm.
(MwSt. Inkl.)
178,00 €

9-10-jährige Mädchenkiefer, besonders lebhaft gewunden, die entdrahtet und neu gestaltet wurde; mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, runde, japanische, Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 37cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte bei der Bestellung einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
169,00 €

9-10-jährige Mädchenkiefer, besonders lebhaft gewunden, die entdrahtet, neu gestaltet und ein Stück zurückgeschnitten wurde, um noch interessantere Proportionen erhalten zu können; mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, runde, japanische, Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 39cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte bei der Bestellung einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
149,00 €

9-10-jährige Mädchenkiefer, besonders lebhaft gewunden, die entdrahtet, neu gestaltet und ein Stück zurückgeschnitten wurde, um noch interessantere Proportionen erhalten zu können; mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, runde, japanische, Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 40cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte bei der Bestellung einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
178,00 €

hochinteressante, 11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, die im oberen Bereich um fast 30cm zurückgeschnitten wurde, um besonders aufregende Proportionen zu schaffen; ein Stupf des Stammes ist als prägnante Jin-Patie erhalten; mit sichtbarar Pfropfnarbe, aber fast ohne Drahtspuren ; durch den Rückschnitt gibt es kaum Symmetrien; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 45cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.Nach einem Spätfrost im Frühjahr 2024 haben manche Nadeln eine kleine, braune Spitze.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.Nach einem Spätfrost im Frühjahr 2024 haben manche Nadeln eine kleine, braune Spitze.
(MwSt. Inkl.)
198,00 €

9-10-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, runde, japanische, Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 40cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
158,00 €

hochinteressante, 11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, die im oberen Bereich um fast 30cm zurückgeschnitten wurde, um besonders aufregende Proportionen zu schaffen; ein Stupf des Stammes ist als prägnante Jin-Patie erhalten; mit sichtbarar Pfropfnarbe, aber wenig Drahtspuren; durch den Rückschnitt gibt es kaum Symmetrien; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 45cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
178,00 €

9-10-jährige Mädchenkiefer, besonders lebhaft gewunden, die entdrahtet, neu gestaltet und ein Stück zurückgeschnitten wurde, um noch interessantere Proportionen erhalten zu können; mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, runde, japanische, Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 28cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte bei der Bestellung einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
158,00 €

Hoch interessante 10-11-jährige Mädchenkiefer, die im Interesse kräftiger Proüortionen um fast die Hälfte zurückgeschnitten wurde, lebhaft gewunden, mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einigen Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und noch nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 34cm.
(MwSt. Inkl.)
198,00 €

9-10-jährige Mädchenkiefer, besonders lebhaft gewunden, die entdrahtet, neu gestaltet und ein Stück zurückgeschnitten wurde, um noch interessantere Proportionen erhalten zu können; mit deutlicher Pfropfnarbe und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, runde, japanische, Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 35cm. Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte bei der Bestellung einfach gesondert vermerken.
(MwSt. Inkl.)
149,00 €

Elegant gewundener Mädchenkiefer-Solitär mit richtig gutem, aber nicht perfektem NebarI (Wurzelansatzbereich), mit einer sehr, sehr unauffälligen Pfropfnarbe, herrlich borkiger Rinde bis ganz oben, schöner Stammverjüngung und einem Astaufbau wie aus dem japanischen Lehrbuch; einige wenige kleinere Drahtnarben; braune, handgemachte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 66cm
(MwSt. Inkl.)
1.100,00 €

VERKAUFT! Ein richtig kräftiger Hibiskus als Bonsai? Gibt's doch eigentlich nicht...! Der hier stammt aus einer Sammlung, wurde 2001 aus einer schon älteren, großen Topfpflanze zurückgeschnitten und ist seitdem ganz langsam größer und buschiger geworden. Er hat ganz dekorative Wurzelansätze, einen kräftigen, etwas lehnenden Stamm und eine runde, fein verzweigte Baumkrone - und blüht fast das ganze Jahr über intensiv rot, immer mal wieder, wenn er nicht zu häufig beschnitten wird und eine ständige, leichte Bodenfeuchtigkeit gewährleistet ist. Steht am liebsten draußen im Sommerhalbjahr (deshalb sind dieses Jahr auch die Blätter durchlöchert vom Schneckenfraß) und im Winter bei 5 bis etwa 15 Grad; hochwertige, tiefe, ovale, grün glasierte Koreaschale; Gesamthöhe mit Topf 53cm
(MwSt. Inkl.)
189,00 €

Schon etwa 15 Jahre alter Fichten-Yamadori (in der Natur gesammelt) mit sanft geschwungenem Stamm, mit harmonischer Verjüngung, guten Wurzelansätzen; gleichmäßig im Astaufbau ohne schlimme Symmetrien und reichlich Feinverzweigungen; Rückschnitt zu langer Zweige im Herbst 2024; graubraune, unglasierte, ovale, flache Japanschale; Gesamthöhe mit Schale 55cm
(MwSt. Inkl.)
245,00 €

Eine Seltenheit ist dieser Schlangenhautahorn, der wegen seiner schönen Rinde so heißt: auf einem etwas wilden, aber wirklich beeindruckend breiten Nebari (Wurzelansatzbereich) fusst ein dicker Stamm mit ausladender Krone in Besenform; unglasierte, handgemachte Yixing-Trommelschale; Gesamthöhe mit Topf 60cm Versand 19,50 Euro
(MwSt. Inkl.)
195,00 €

Leicht und elegant gewundener, schon rund 25-jähriger Schlehdorn, der jedes Jahr wieder bereits im März oft als erstes Gehölz durch seine zart weiße Blütenpracht und ab Spätsommer mit blauen Früchten verzaubert; Wurzelansätze noch etwas stelzig; schöner Astaufbau, volle Baumkrone und gute Feinverzweigung; rechteckige, blau glasierte, hochwertige Japanschale; Gesamthöhe mit Schale 66cm
(MwSt. Inkl.)
345,00 €

Aufrechter, schon knorriger Spindelstrauch mit nicht ganz perfektem, aber durchaus attraktivem Nebari, gutem Astaufbau; Feinverzweigung noch verbesserungsfähig; cremefarben-glasierte, ältere Schale von Walter Venne; Gesamthöhe mit Topf 39cm
(MwSt. Inkl.)
218,00 €

25-30-jähriger Spindelstrauch, aufrecht mit einigen Windungen; sehr gutes Nebari (Wurzelansatzbereich) auf der Vorderseite, hinten immer noch gut; zahlreiche zuheilende Schnittstellen am Stamm; dessen Äste relativ weit oben beginnen; im oberen Kronenbereich wurden Äste für die Baumspitze aufgebaut - dadurch keine perfekt gleichmäßige Verjüngung; Ovale, handgemachte, grün glasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 69cm
(MwSt. Inkl.)
295,00 €

Mehr als 20 Jahre alter, aufrechter Weißdorn, bestehend aus dem bereits zu mehr als der Hälfte borkigen Hauptstamm und zwei dünneren Seitenstämmen, die Wurzelansätze sind noch etwas unregelmäßig und stelzig; die hoch angesetzten Äste sind vom Aufbau und Feinverzweigung wirklich gut; ovaler, garugrün glasierter Yixingtopf mit einem kleinen Glasurriss auf der Rückseite; Gesamthöhe mit Schale 76cm
(MwSt. Inkl.)
360,00 €

Aufrechte Linde mit leichten Windungen; Wurzelansätze teilweise etwas stelzig; Astaufbau und Feinverzweigung sind noch ausbaufähig; rechteckige, braune, durchaus hochwertige MICA-(Kunststoff-)schale; Gesamthöhe mit Schale 68cm
(MwSt. Inkl.)
78,00 €

Gesamthöhe mit Topf 118cm
Versand auf Palette per Spedition (100-120 Euro)
Versand auf Palette per Spedition (100-120 Euro)
(MwSt. Inkl.)
780,00 €

Vor- aber noch nicht ganz durchgestaltete, buschige Halbkaskade der wüchsigen Wacholdersorte, die aber so schön kompakt wächst, dass bei regelmäßigem Pinzieren auch feine Strukturen gut erreichbar sind. Da die Art auch vom Pilz Birnengitterrost befallen werden könnte sind größere Wunden von Juli bis Oktober möglichst zu vermeiden (kein Astschnitt). Einfache Kulturschale, die ein gutes Wachstum in der Aufbauphase fördert; ab Ende März umsetzbar in eine attraktivere Schale. Gesamthöhe mit Schale 19cm; größter Baumkronendurchmesser 40cm
(MwSt. Inkl.)
65,00 €

Vor- aber noch nicht ganz durchgestaltete, buschige Halbkaskade der wüchsigen Wacholdersorte, die aber so schön kompakt wächst, dass bei regelmäßigem Pinzieren auch feine Strukturen gut erreichbar sind. Da die Art auch vom Pilz Birnengitterrost befallen werden könnte sind größere Wunden von Juli bis Oktober möglichst zu vermeiden (kein Astschnitt). Einfache Kulturschale, die ein gutes Wachstum in der Aufbauphase fördert; ab Ende März umsetzbar in eine attraktivere Schale. Gesamthöhe mit Schale 23cm; größter Baumkronendurchmesser 37cm
(MwSt. Inkl.)
65,00 €

Vor- aber noch nicht ganz durchgestaltete, buschige Halbkaskade der wüchsigen Wacholdersorte, die aber so schön kompakt wächst, dass bei regelmäßigem Pinzieren auch feine Strukturen gut erreichbar sind. Da die Art auch vom Pilz Birnengitterrost befallen werden könnte sind größere Wunden von Juli bis Oktober möglichst zu vermeiden (kein Astschnitt). Einfache Kulturschale mit Bemalung (nicht glasiert), die ein gutes Wachstum in der Aufbauphase fördert; ab Ende März umsetzbar in eine attraktivere Schale. Gesamthöhe mit Schale 22cm; größter Baumkronendurchmesser 33cm
(MwSt. Inkl.)
78,00 €