Bonsai Onlineshop KONIFEREN, Nadelbonsai - Bonsai Centrum Hannover

BONSAI CENTRUM HANNOVER
ÖFFNUNGSZEITEN 30.10.2023-12.2.2024 MO-FR 10-17 UHR SA 10-13 UHR
Direkt zum Seiteninhalt

Bonsai Onlineshop KONIFEREN, Nadelbonsai

BONSAI > FREILANDBONSAI
FREILANDBONSAI ("OUTDOORS")
müssen und können mehr oder weniger ganzjährig im Freien stehen. Es handelt sich bei diesen Bonsai zum Teil um hier heimische Arten, andere kommen aus klimatisch vergleichbaren Regionen Asiens. Vor allem die heimischen von ihnen sind an das hier herrschende Klima von Natur aus besonders gut angepasst und gelten deshalb in der Regel als sehr pflegeleicht im Vergleich zu den Zimmerbonsai, bei denen die Wahl des besten Standorts in Bezug auf Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit im Wohnraumklima immer nur ein Kompromiss sein kann.
Der ideale Platz für Freilandbonsai ist vom Frühling bis zum Beginn des Winters ein etwas windgeschützter im Garten, weil hier Licht, Luftfeuchtigkeit und Luft-zirkulation optimal sind und deshalb auch beste Ergebnisse bei Pflege und Gestaltung erzielt werden können.


NEU: viele hochwertige Artikel in bewährter BONSAI CENTRUM-Qualität jetzt auch im Shop mit Versandservice (NUR INNERHALB DER EU!).
Sonderwünsche? Einfach fragen.


ACHTUNG, BITTE BEI DER BESTELLUNG BEACHTEN: SÄMTLICHE FOTOS SIND ORIGINALFOTOS VON UNIKATEN.
SIE BEKOMMEN BEI EINER BESTELLUNG GENAU DIE ABGEBILDETE PFLANZE! UND: JEDER ARTIKEL IST DESHALB NATÜRLICH NUR EINMAL BESTELLBAR.
FÜR JEWEILS MEHRERE GROSSE BILDER VON VORDER- UND RÜCKSEITE BITTE AUF DAS FOTO KLICKEN.
SCROLLEN IN DEN ARTIKELBESCHREI-BUNGEN: AUF DEN TEXT KLICKEN!

(Korea-?)tanne ABKO 1/20 (Abies koreana)
Rund 20-jährige Tanne (selten als Bonsai) in lehnender Form; frisch gedrahtet; ovale, blau glasierte, japanische Schale; Gesamthöhe 48cm
345,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Bergkiefer PIMU 2/21 (Pinus mugo)
Ganz leicht geschwungene Doppelstammform; kräftiger, im unteren Bereich schon borkiger Stamm; Wurzelansätze unregelmäßig; im Herbst 2021 frisch gedrahtet; im Frühjahr umgepflanzt in eine ovale, handgemachte, unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 63cm
Versand innerhalb Deutschlands 14,50 EURO
390,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Bergkiefer PIMU1/20 (Pinus mugo)
Mehr als 20-jährige Bergkiefer in der Sorte 'Jacobsen' in locker aufrechter Form; Gesamthöhe 65cm; ovale, unglasierte, handgefertigte Schale
260,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Chin. Wacholder Floßform JUCH 04/23
Alter Chinesischer Wacholder in der seltenen Floß-Form: die Äste des liegenden Stamms bilden die 7 Stämme einer Baumgruppe aus einer einzigen Wurzel, reich verzweigt; sollte noch weiter ausgelichtet, beschnitten und gedrahtet werden, frisch umgepflanzt (sehr gesunde Wurzeln!) in eine unglasierte Japanschale; Gesamthöhe mit Topf 54cm, Länge total 70cm
Versand innerhalb Deutschlands 24Euro; andere Länder auf Anfrage
1.130,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Chinesischer Wacholder 823/22 (Juniperus chinensis) SUPERSONDERPREIS!
Aufrechter Wacholder-Solitär mit tollen Jin- und Sharipartien; ein oberer Astansatz ist offenbar schon länger eingerissen und mit Draht und mit Klebstoff fixiert, der Ast sieht richtig vital aus; unglasierte , graue, handgemachte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 87cm
Versand innerhalb Deutschlands 14 Euro
550,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Chinesischer Wacholder JUCH 02/23
Diese Halbkaskadenform mit sehr korrekten Wurzelansätzen und toller Verzweigung wartet auf den letzten Schliff; noch in einer japanischen Kulturschale; Höhe mit Topf 24cm, Gesamtlänge max. 34cm
135,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Chinesischer Wacholder JUCH 1/20 (Juniperus chinensis)
Umgepflanzt 2020 in eine ovale, unglasierte, handgefertigte Yixingschale; Gesamthöhe 69cm
Versand innerhalb Deutschlands 19 Euro; andere Länder auf Anfrage
890,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Chinesischer Wacholder JUCH 12/20
ANGEBOT! Rund 40 Jahre alter Wacholderbonsai, bestehend aus zwei lehnenden, streckenweise parallel wachsenden Bäumen, in sehr dynamischen Schwüngen sich gegenseitig ergänzend; im März 2021 komplett frisch gestaltet, nachdem der Bonsai zuvor 16 Jahre (!) weder umgepflanzt, noch gedüngt oder richtig gestaltet worden war. In den Stämmen sind die Köpfe mehrerer Edelstahlschrauben zu 95% komplett und fast spurenlos eingewachsen, mit denen mal ein halbverrotteter Totholzstamm für eine "Verheiratung" mit den Stämmen verbunden war. Zum Teil ragen noch Schraubenreste aus dem Stamm (letzte Fotos). Der Wacholder treibt kräftig aus; auch die unteren Äste sind buschig. Umgepflanzt 2021 in eine unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe 73cm
Versand innerhalb Deutschlands 24Euro; andere Länder auf Anfrage
875,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Chinesischer Wacholder JUCH 18/20
Lebhaft gewundene, noch nicht ganz fertig durchgestaltete Halbkaskade, im Herbst 2020 umgepflanzt in eine feine, runde Japanschale; Gesamthöhe 20cm, Gesamtlänge 26cm
149,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Eibe TABA 01/23 (Taxus baccata)
Lehnende, knorrige, kräftige Eibe mit prägnanten Totholzpartien und gutem Nebari; mußte nach einer Zeit der Vernachlässigung kräftiger zurückgeschnitten werden, hat danach ausgetrieben und zeigt nun eine vielversprechende Rückknospung; leichte Spuren von ganz dünnem Draht; muß nun noch mal mit Draht nachgestaltet werden; unglasiertes Schalenunikat; Gesamthöhe mit Schale 44cm
380,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Eibe TABA 02/23 (Taxus baccata)
Knorrige, urige, alte Eibe mit einem gebogenen, aufrechten Stamm, an dessen Ende die Äste nahe beieinander entspringen und weit herabhängend eine breite, sehr buschige, richtig fein verzweigte Krone mit richtig kurzen Nadeln ausbilden; sehr prägnante Totholzpartien und durchaus interessante Wurzelansätze ziehen den Blick des Betrachters an; runde, unglasierte, hochwertige Japanschale; Gesamthöhe mit Schale 78cm
980,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Europäische Lärche LADE 01/23 (Larix decidua)
Sehr alte, hoch gewachsene, knorrige Yamadori-Lärche, die aus einem liegenden Stamm mit einem kühnen Schwung und einem kleinen Seitenstamm in sanften Windungen emporwächst; dieser urwüchsige Stamm macht den Reiz des Baumes aus, die borkige Rinde bis ganz oben und in die Äste hinein spricht für das Alter; im hinteren und oberen Kronenbereich gibt es noch Bereiche, die etwas kahl sind; einige abgestorbene Ästchen und Zweige warten noch auf Bearbeitung (Abschälen und Ausbleichen): ein noch nicht ganz abgeschlossenes Projekt mit sehr viel Potenzial; handgemachtes Schalenunikat mit matt-braungrüner Glasur; Gesamthöhe mit Topf 80cm, größter Durchmesser 70cm
625,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Europäische Lärche LADE 0612/22 (Larix decidua)
XXL-Lärchenyamadori in aufrechter Doppelstammform; seit rund 25 Jahren in Bonsaikultur und wohl sicher über 50 Jahre alt, richtig borkige Rinde bis fast ganz oben; dicke, sehr feinverzweigte Äste bilden perfekte Astpolster; gut geeignet zum Auspflanzen im Garten (dann besser alle 2 Jahre umstechen!); 2023 umgepflanzt in eine rustikale Yixingschale; Höhe mit Topf rund 105cm, ohne Topf 85cm
Versand nur per Spedition; Preis auf Anfrage!
1.150,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
ITOIGAWA-Wacholder JUCH 01/23 (Juniperus chinensis 'Itoigawa`)
Sehr beschwingt und stark gewundener, etwas lehnender Wacholder mit kräftigen Wurzelansätzen, einem Stamm mit einer sich bis oben in die Krone windenden Shari-(Totholz-)partie, harmonischer Stammverjüngung und ausgewogener Astaufteilung mit prägnanten Jinästen; die Feinverzweigung ist noch nicht perfekt; unglasierte, braune, runde JAPAN-Schale; Gesamthöhe mit Topf 38cm
465,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
ITOIGAWA-Wacholder JUCH 821/22 (Juniperus chinensis 'Itoigawa`)
Sehr beschwingt gewundener Wacholder mit gutem Nebari, einem Stamm mit einer schönen Bewegung, Verjüngung und Astaufteilung; braucht gegenwärtig eine kleine Überarbeitung mit Schere und Draht; unglasierte, braune, runde HILKEN-Schale; Gesamthöhe 34cm
280,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer PITH 10/23 (Pinus thunbergii)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: elegant geschwungene Schwarzkiefer - hier mal die Naturform ohne Korkleisten; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einer runden Keramikschale aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen etwas höher gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 34 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
258,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer PITH 11/23 (Pinus thunbergii)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: elegant gewundene, kleine Schwarzkiefer; ganz ordentliches Nebari , einige Symmetrien im unteren Astgefüge, schöne Verjüngung ohne fette Schnittstelle; kurze Nadeln durch den relativ kleinen, gesunden Wurzelballen mit reichlich Mykorrhiza (ein Pilz in Lebensgemeinschaft mit dem Baum zeugt von perfekter Gesundheit; die Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen in eine ovale Yixingschale gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 25 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
198,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer PITH 12/23 (Pinus thunbergii)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: sehr gedrungen wachsende, japanische Schwarzkiefer mit ganz ordentlichem Nebari, einem kompakten Stamm mit einigen Bewegungen, der ohne größere Schnittstelle oben in mehrere Spitzenäste übergeht und zahlreichen, knapp über dem Boden beginnenden, zu allen Seiten gleichmäßig wachsenden Ästen; der Wurzelballen der Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich (reichlich Mykorrhiza vorhanden) gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen in eine ovale Koreaschale gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 31 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
375,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer PITH 13/23 (Pinus thunbergii)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: elegant gewundene, kleine Schwarzkiefer; ganz ordentliches Nebari , einige Symmetrien im unteren Astgefüge, schöne Verjüngung ohne fette Schnittstelle; kurze Nadeln durch den relativ kleinen, gesunden Wurzelballen mit reichlich Mykorrhiza (ein Pilz in Lebensgemeinschaft mit dem Baum zeugt von perfekter Gesundheit; die Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen wieder in ihre Kulturschale gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 27 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
195,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer PITH 14/23 (Pinus thunbergii)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: elegant gewundene, kleine Schwarzkiefer; ganz ordentliches Nebari , wenige Symmetrien im oberen Astgefüge können durch Auslichten behoben werden; eine kleinere Schnittstelle in der Mitte; mit etwas längeren Nadeln und reichlich Mykorrhiza (ein Pilz in Lebensgemeinschaft mit dem Baum zeugt von perfekter Gesundheit; die Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen in eine japanische Kulturschale mit einer individuellen, grünbraunen Glasur gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 30 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
195,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 01/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: superknorrige, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der Wurzelansätze beginnend und schon bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einem rechteckigen Kunststofftopf aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und in einen rechteckigen Keramiktopf mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 37cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
335,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 02/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: superknorrige, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der Wurzelansätze beginnend und schon bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend, im unteren Bereich mit Moosansätzen; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einem rechteckigen Kunststofftopf aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und in einen rechteckigen Keramiktopf mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden gesetzt; Gesamthöhe mit Schale 41cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
295,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 03/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Superknorrige, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der Wurzelansätze beginnend und schon bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend, im unteren Bereich mit Moosansätzen; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einem rechteckigen Kunststofftopf aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen; Gesamthöhe mit Schale 40cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
395,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 04/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: superknorrige, wie ein mindestens hundertjähriger Bonsai aussehende, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der hier schon sehr kräftigen Wurzelansätze beginnend und bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend, mit Moosansätzen auf der Rinde; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einem rechteckigen Kunststofftopf aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen; Gesamthöhe mit Schale 40cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
425,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 06/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: superknorrige, wie ein mindestens hundertjähriger Bonsai aussehende, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der hier schon sehr schönen Wurzelansätze beginnend und bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend, mit Moosansätzen (und zum Teil Mykorrhiza und kleinen Farnen!) in der Rinde; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einer rechteckigen Keramikschale aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen; Gesamthöhe mit Schale 44 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
590,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 07/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: superknorrige, wie ein mindestens hundertjähriger Bonsai aussehende, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der hier schon sehr schönen Wurzelansätze beginnend und bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend, mit Moosansätzen (und zum Teil Mykorrhiza und kleinen Farnen!) in der Rinde; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einer rechteckigen Keramikschale aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen; Gesamthöhe mit Schale 44 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
590,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Jap. Schwarzkiefer/ korkrindig PICO 08/23 (Pinus thun-bergii ´Corticosa´)
Frisch aus der dreimonatigen Quarantäne: superknorrige, wie ein mindestens hundertjähriger Bonsai aussehende, informell aufrechte, dicke Schwarzkiefer mit aufregend schönen Korkleisten - typischerweise einige Zentimeter oberhalb der hier schon sehr schönen Wurzelansätze beginnend und bis ins dreijährige Holz der Äste hineinragend, mit Moosansätzen (und zum Teil Mykorrhiza und kleinen Farnen!) in der Rinde; die bruchempfindlichen Korkleisten, die jedes Jahr nachwachsen und nach außen hin immer wieder abgestossen werden sitzen hier und da dann auch nicht mehr so fest; das Drahten älterer Äste ist deshalb kaum möglich, vorsichtiges Abspannen vielleicht; die üppige Länge der Nadeln kann durch Ausbrechen der Knospen, gezieltes Nachschneiden der Neuaustriebe, zum Teil auch der Nadeln um die Triebe herum, viel Sonne und sparsames Gießen günstig beeinflusst werden, bleibt aber alljährlich ein gewisser Kampf. Die in einer rechteckigen Keramikschale aus Japan importierte Kiefer wurde im Juli im oberen Substratbereich gelockert und mit einer frischen Drainageschicht am Topfboden versehen; Gesamthöhe mit Schale 44 cm. 40 Jahre war der Import der wunderschönen Schwarzkiefern in die EU unterbunden, nun gibt es endlich eine phantastische Auswahl - hier in Hannover.
640,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Japanische Lärche LAKA 02/23 (Larix kaempferi)
Besonders gleichmäßig und dicht (vielleicht auch noch etwas zu dicht) beastete Japanische Lärche in lehnender Form; 11-12 Jahre alt; im März direkt vom Feld gekommen und erstmals getopft; mit tollem Zuwachs an Feinverzweigung im Sommer 2023 und nun nach dem Auslichten und einem provisorischen Abspannen der Äste wird das schöne Gesicht erkennbar; die Wurzelansätze sind zur Vorderseite hin noch etwas wild, aber eigentlich sehr ordentlich; nach hinten hin sind weniger Ansätze erkannbar; unglasierte, frostfeste, handgemachte Yixingschale; Gesamthöhe mit der Schale 62cm
Versand innerhalb Deutschlands 15 Euro; sonstiges EU-Gebiet auf Anfrage
375,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Japanische Zwergeibe TACU 01/23 (Taxus cuspidata 'Nana')
Rarität: super-zwergwüchsige Eibe in leicht gewundener, aufrechter Form; recht gute Wurzelansätze, gute Stammverjüngung und harmonischer, asymmetrischer Aufbau, in den letzten Jahren zu wenig beschnitten und nicht mehr gedrahtet; rechteckige, noch viel zu wuchtige, unglasierte Schale, Höhe mit Topf 74cm
360,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer in Shohingröße PIPE 728/22 (Pinus parviflora)
Sehr kompakte, dicke, in sanften Schwüngen aufrecht wachsende, rund 12 Jahre alte Mädchenkiefer in hoher Qualität mit guten Wurzelansätzen und kräftigem Nebari, sichtbarer Verdickung an der Pfropfnarbe und nur minimalen Drahtspuren an zwei Astansätzen; frisch umgepflanzt 2023 in eine unglasierte, handgemachte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 27cm
390,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer in Shohingröße PIPE 729/22 (Pinus parviflora)
Sehr kompakte, dicke, in einer Halbkaskadenform wachsende, rund 12 Jahre alte Mädchenkiefer in hoher Qualität mit guten Wurzelansätzen und kräftigem Nebari, sichtbarer Verdickung an der Pfropfnarbe und nur minimalen Drahtspuren im oberen Stammbereich; 2023 umgepflanzt in eine runde, unglasierte Japanschale; Gesamthöhe mit Topf 27cm
440,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer PIPE 726/22 (Pinus parviflora)
Sehr kräftige, kompakte, knapp 20 Jahre alte, lehnend und gewunden wachsende Kiefer mit ganz ordentlichen Wurzelansätzen und fein verzweigten, harmonisch gestaffelten Astpolstern. Etwas verdickter Stammverlauf an der Pfropfnarbe, ganz offensichtlich mal kein im Stamm eingewachsener Draht; einige kleinere, fast ganz verheilte Schnittstellen; verheilende Drahtnarben nur an 4-5 kleineren Stellen im Bereich der Astansätze. Nach dem Import im Sommer 2021 aufgelockert und umgesetzt in eine rustikale, dunkelgraue, unglasierte Künstlerschale; Gesamthöhe mit Schale 36cm
680,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer PIPE 727/22 (Pinus parviflora)
Aufrecht mit kleinen Schwüngen zu den Seiten, sehr harmonische Astaufteilung und -abstufung; Wurzelansätze nicht ganz perfekt, eine etwas höher angesetzte Wurzel; mehrere deutliche Drahtspuren; ordentliche Stammverjüngung mit kaum sichtbarer Pfropfnarbe; 2023 umgepflanzt in eine mattgrün glasierte Japanschale; Gesamthöhe mit Topf 40cm
480,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer PIPE 728/23 (Pinus parviflora)
Aufrecht mit kleinen Bewegungen zu den Seiten, harmonische Astaufteilung und -abstufung; Wurzelansätze nicht ganz perfekt; einige deutliche, gut verheilende Drahtspuren; ordentliche Stammverjüngung mit sichtbarar Pfropfnarbe; 2023 umgepflanzt in eine unglasierte Yixingschale; die neuen Nadeln mußten danach etwas beschnitten werden; Gesamthöhe mit Topf 42cm
395,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer PIPE 730/22
Locker aufrecht mit eleganten Schwüngen zu den Seiten, sehr harmonische Astaufteilung und -abstufung; Wurzelansätze eher einseitig ausgebildet, einige zugeheilte Drahtspuren im unteren Stammbereich; ordentliche Stammverjüngung mit deutlich sichtbarer Pfropfnarbe; 2023 umgepflanzt in eine unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Topf 46cm
480,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer PIPE2/20 (Pinus parviflora)
Harmonisch lehnende Form mit reifen, akkurat herausgearbeiteten Astpolstern und sehr guter Verzweigung; Pfropfnarbe deutlich sichtbar; Rinde fast ganz ohne Drahtspuren (!); rechteckige, japanische, unglasierte Schale; Gesamthöhe 36cm
490,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer PIPE3/20 (Pinus parviflora)
Informell aufrechte, sanft und harmonisch geschwungene Form;
sehr unauffällige Pfropfnarbe (!); im mittleren Bereich des Stammes wird die Verjüngung durch eine Verdickung unterbrochen; einige unauffällige Symmetrien im Astaufbau in der Mitte und oben; relativ viele, deutliche, zum Teil verheilende Drahtspuren;unglasierte, rechteckige, japanische Schale; Gesamthöhe 37cm
490,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 08/23 (Pinus parviflora)
12-13-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 41cm
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
189,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 11/23 (Pinus parviflora)
9-10-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige,chinesische, runde, unglasierte Schale aus rotem Ton; Gesamthöhe mit Schale 40cm
158,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 13/23 (Pinus parviflora)
9-10-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren; an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, rechteckige, japanische, unglasierte Schale; Gesamthöhe mit Schale 38cm.
149,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 15/23 (Pinus parviflora)
11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 49cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
189,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 16/23 (Pinus parviflora)
11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 45cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
189,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 17/23 (Pinus parviflora)
11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 53cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
198,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 18/23 (Pinus parviflora)
11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 52cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
198,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 19/23 (Pinus parviflora)
11-12-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 41cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
189,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 21/23 (Pinus parviflora)
9-10-jährige Mädchenkiefer, lebhaft gewunden, mit mehr oder weniger deutlichen Pfropfnarben und zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an einer oder mehreren Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Schale 38cm.
Auf Wunsch kann der Bonsai gegen einen Aufpreis von 20 Euro in eine hochwertige, frostfeste, ovale oder rechteckige Bonsaischale umgepflanzt bestellt werden. Bitte einfach gesondert vermerken.
129,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer, gepfropft PIPE 23/23 (Pinus parviflora)
14-15-jährige Mädchenkiefer, mit sanften Kurven gewunden, mit ordentlichen Wurzelansätzen, recht unauffälliger Pfropfnarbe, mit zum Teil Drahtspuren (Draht wird momentan abgenommen); an zwei Stellen gibt es mehrere Äste auf einer Höhe, die sich symmetrisch gegenüberstehen und nach eigenem Geschmack ausgelichtet werden könnten; hochwertige, ovale, unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 75cm.
320,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer/ gepfropft PIPE 04/23 (Pinus parviflora)
Zierliche, hochbeinige Literatenform-Mädchenkiefer mit harmonischen Stammbewegungen; die Pfropfnarbe in akzeptabler Größe; gestalterisch außergewöhnlich (und vielleicht doch besser zu korrigieren?): in der Mitte gibt es auf der Innenseite einer Windung einen Austrieb aus der Schwarzkiefer-Unterlage mit entsprechenden Nadeln...
Kleine, runde Künstlerschale (Unikat); Gesamthöhe mit Schale 30cm
149,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer/ gepfropft PIPE 06/23 (Pinus parviflora)
Zierliche, hochbeinige Literatenform-Mädchenkiefer mit zum Teil etwas stelzigen Wurzelansätzen und harmonischen Stammbewegungen; die Pfropfnarbe ist wirklich sehr unauffällig;
ovale Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 30cm
158,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer/ gepfropft PIPE 07/23 (Pinus parviflora)
Zierliche, aber schon etwas kräftigere, hochbeinige Literatenform-Mädchenkiefer mit akzeptablen Wurzelansätzen und harmonischen Stammbewegungen; einige Symmetrien im unteren Bereich; die Pfropfnarbe ist relativ unauffällig;
runde Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 29cm
165,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer/ Sämling PIPE 03/23 (Pinus parviflora)
Wunderbar kompakte, aus einer etwas größeren Pflanze zurückgeschnittene, sehr kräftige Mädchenkiefer OHNE störende Pfropfnarbe in locker aufrechter Form mit prägnanten Windungen, einige vernarbende Drahtspuren im unteren Stammbereich; recht ordentliche Wurzelansätze vor allem nach vorn, reich verzweigt und mit schönen Verjüngungen; japanische Kulturschale; Gesamthöhe mit Topf 43cm
198,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Mädchenkiefer-Solitär PIPE 825/22 (Pinus parviflora)
Sehr kräftige, kompakte, rund 20 Jahre alte, deutlich gewunden wachsende Kiefer mit richtig guten, gleichmäßigen Wurzelansätzen und fein verzweigten, harmonisch gestaffelten Astpolstern. Sehr gleichmäßiger Stammverlauf an der Pfropfnarbe, ganz offensichtlich mal kein im Stamm eingewachsener Draht, eine verheilende, etwas größere Schnittstelle auf mittlerer Höhe; Drahtnarben nur an einer kleinen Stelle im oberen Stammbereich. Oberhalb davon könnte der Stamm um rund 10cm eingekürzt werden, so dass der rechte, obere Ast sehr gut die Funktion der Spitze übernehmen könnte und eine kleine Symmetrie beseitigt würde. Nach dem Import im Sommer 2022 aufgelockert und umgesetzt in eine etwas größere, unglasierte Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 46cm
825,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Nestfichte/vorgestaltet PINI 02/23 (Picea abies `Nidiformis`)
Über mehrere Jahre vorgestaltete, kräftige Nestfichte in aufrechter Besenform mit bereits gut herausgearbeiteten Hauptästen und reichlich Feinverzweigung, die nur noch hier und da etwas Drahtung brauchen; Wurzelansatz kräftig zur linken Seite; die einfache Kunststoffschale könnte im Frühling durch eine flachere Keramikschale ersetzt werden; Gesamthöhe mit Topf 36cm
78,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Sadewacholder JUSA702/22 (Juniperus sabina)
Phantastisch gewundener Yamadori- Sadewacholder in Halbkaskadenform mit einem aufrechten und einem hängenden Stamm (weil der untere Teil der Stämme von Erde bedeckt ist bleibt zunächst unklar, ob das ein oder zwei Bäume sind) ; sicherlich viele Jahrzehnte alt, aber noch nicht ganz fertig gestaltet; zahlreiche gute Äste unterschiedlicher Dicke sind an der richtigen Stelle vorhanden, auch einige überzählige; die Äste sind durch zu zaghaftes Beschneiden im inneren Bereich kaum verzweigt. Alle Pflanzenteile sind übrigens sehr giftig! Einfache Yixingschale; Gesamthöhe mit Schale 50cm, Durchmesser max. 85cm
640,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
Waldkiefer-Kaskade PISY 01/23 (Pinus sylvestris)
Borkige, richtig urige, aber dennoch sehr elegant geschwungene, lange (Halb-)Kaskade; Wurzelansätze ganz ordentlich, aber nicht perfekt; schöne Stammverjüngung, die Feinverzweigung wurde fachgerecht mit Kupfer gedrahtet (ohne nennenswerte Drahtspuren in der Rinde) und ist noch deutlich verbesserungsfähig; der sehr gesunder Wurzelballen (ohne sichtbare Mykorrhiza) wurde Anfang Juli an der Oberfläche gelockert, mit Kiefernmykorrhiza geimpft und mit Akadama etwas höher gesetzt im Topf, um neuen Wurzeln erstmal Platz zu schaffen; sechseckige, unglasierte, handgemachte Yixing-schale; Gesamthöhe mit Topf 65cm, Länge der Kaskade gut 85cm
960,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
XXL-Urweltmammutbaum (Metasequoia)- KEIN VERSAND!
Aus dem Nachlass eines leidenschaftlichen Bonsai- und Gartenliebhabers: viele Jahre alter Urweltmammutbaum in nicht ganz streng aufrechter Form, nicht beschnitten in den letzten Jahren und auf 2,90m Kompletthöhe im Topf ausgewachsen; wartet nun auf einen starken Rückschnitt und eine Gestaltung oder auch auf einen Platz in einem Garten; wunderschöne, rötlich abschilfernde Rinde, feines, frisch grünes Nadellaub im Sommer und leuchtend kupferfarben im Herbst, winterkahl, in einem gesprungenen chinesischen Topf, sehr, sehr schwer... KEIN VERSAND MÖGLICH! - Anlieferung im Raum Hannover gegen Aufpreis nach Absprache -
200,00 €(MwSt. Inkl.)
Hinzufügen
GÖTTINGER LANDSTR.73/ROSENHOF, 30966 HEMMINGEN,0511 323258
ÖFFNUNGSZEITEN 30.10.2023-12.2.2024 MO-FR 10-17 UHR SA 10-13 UHR ODER NACH VEREINBARUNG
GÖTTINGER LANDSTR.73/ROSENHOF, 30966 HEMMINGEN
ÖFFNUNGSZEITEN 30.10.2023-12.2.2024 MO-FR 10-17 UHR SA 10-13 UHR
GÖTTINGER LANDSTR.73, 30966 HEMMINGEN 0511-323258
30.10.23-10.2.24: MO-FR 10-17UHR SA 10-13 UHR
GÖTTINGER LANDSTR. 73/GÄRTNEREI ROSENHOF 30966 HEMMINGEN
TEL 0511 323258
ÖFFNUNGSZEITEN 30.10.2023-12.2.2024 MO-FR 10-17 UHR SA 10-13 UHR
12.2.2024-26.10.24: MO-FR 10-18 UHR SA 10-14 UHR
Zurück zum Seiteninhalt