Echte Zimmerbonsai zur Abholung
BONSAI > WOHNZIMMERTAUGLICHE
Die Wahl der richtigen Baumart ist beim Kauf "echter" Zimmerbonsai - die also wirklich wohnraumtauglich sein sollen von allergrößter Bedeutung und erfahrungsgemäß schon eine Vertrauenssache. Abhängig von der geografischen Herkunft einer Pflanze und ihren damit verbundenen Klimaansprüchen lassen sich nämlich grob zwei Gruppen von INDOOR-Bonsai unterscheiden:
- tropische, wohnraumtaugliche Zimmerbonsai
- subtropische, kaum zimmertaugliche "Kalthaus"bonsai
Die allerwenigsten Bonsaianbieter machen da leider sauber und klar einen Unterschied, vielleicht einfach deshalb, weil gerade die so billig produzierten und wunderbar kleinblättrigen chinesischen Kalthaus-Bonsai nur schwer zu verkaufen sind, wenn da "unnötig viele" (aber ehrliche) Einschränkungen hinsichtlich der echten Zimmer- und Balkontauglichkeit vermittelt werden...
Im Bonsai Centrum Hannover werden nur die in unseren Breiten seit annähernd 40 Jahren bewährten Ficus- und Sukkulentenarten als wohnraumtauglich angeboten - und aus Überzeugung keine anderen! Kaum ein tropisches Gehölz, was in seiner Heimat ganzjährig sehr warm steht, kommt bei uns auf Dauer mit kurzen Wintertagen und trockener Heizungsluft klar.
Die hier angebotenen TROPISCHEN ZIMMERBONSAI sind also zwar von Natur aus nicht unbedingt für unser Wohnraumklima geschaffen (trockene Luft, fehlende Temperaturabsenkungen und Lichtmangel), von allen Gehölzarten aber am besten für das Zimmer geeignet und nach einer gewissen Akklimatisierungszeit recht pflegeleicht. Die Wahl des hellstmöglichen Standortes ist dabei von größter Bedeutung.
Hier einige der schönen Lorbeerfeigen, die im BONSAI CENTRUM HANNOVER in großer Auswahl von etwa 30 Euro bis 150 Euro vorrätig sind. Als Zubehör bietet sich eine passende Unterschale (weil die Töpfe Löcher haben) und vielleicht ein Beutel Spezialdünger an.Weil ein Transport dieser frostempfindlichen Pflanzen mit einem Paketdienst im Winter die Gefahr von Kälteschäden birgt gibt es diese Bonsai nur direkt zur Abholung bei uns im Laden. Gern reservieren wir auf Anfrage einzelne Exemplare.Andere Größen auf Anfrage. In den nächsten Tagen kommen hier mehr Fotos und Angebote.
Auch superwichtig: das richtige Pflanzsubstrat! Da die euro-päischen Pflanzenschutzgesetze seit rund 20 Jahren vor-schreiben, dass Pflanzenim-porte aus China nur dann genehmigungsfähig sind, wenn die Pflanzen in humose Erde (anstelle des bis dahin üblichen Lösslehms) getopft sind, werden in China die auf dem Feld produzierten Bonsai dann eben mal kurz in Blumenerde getopft - und hier bei uns von den allermeisten Anbietern kommentarlos und ohne jeden Verbesserungsversuch ver-kauft. Dass der Torf als Pflanzsubstrat natürlich auf Dauer überhaupt nicht ideal ist, weil er im trockenen Zustand das Wasser nicht annimmt und schnell verdichtet- wen interessierts? Alle bei mir angebotenen Bonsai wurden nach dem Import nach allen Regeln der Kunst erst aufwändig in unser haus-gemischtes, bewährtes Bonsai-substrat nach japanischem Muster umgepflanzt, bei Bedarf stark zurückgeschnitten und monatelang akklimatisiert. Das ist sehr aufwändig - aber gut!

LORBEERFEIGE (FICUS MICROCARPA) DIESE HIER
VERKAUFT, ETWAS KLEINERE NOCH VORHANDEN!
Ausgesucht schöne Ficusbonsai mit kräftigem, gewundenem Stamm und einigen Luftwurzeln
